Nach dem Faschingsgottesdienst gab es für die Kinder im Mariensaal ein Kasperltheater. Der Zauberer dachte, er hätte das Zaubern verlernt. Aber mit dem richtigen Zauberstab funktionierte es plötzlich, und so wurde der Kasperl in einen Maulwurf verwandelt. Oh Schreck, denn der Sepperl wollte mit dem Kasperl zur Großmutter, weil die ja Geburtstag hatte. Aber mit einm Maulwurf dort aufkreuzen geht gar nicht. Was also tun? Der Zauberer musste den Kasperl wieder herzaubern, und obendrein noch einen Kuchen für die Großmutter.
Anschließend wurden die Luftballons fröhlich in Empfang genommen. Die Freude war natürlich dann nocheinmal größer, als es Krapfen gab.
Und im Pfarrsaal wurde ein gutes Mittagessen vom Bargteam angeboten. So konnte man den Vormittag bis weit nach Mittag ausklingen lassen.
Danke allen, die mitgeholfen haben, dass dieser Frühschoppen und das Kaspertheater so gut gelungen sind.
Text: Gaby Eichberger Fotos: Felix Eichberger