Faschingsgottesdienst

Es war ein ganz besonderer Gottesdienst, denn es ist Fasching. Und im Fasching verkleidet man sich, ist lustig, tanzt und singt. Nach dem Umzug durch die Kirche zeigten einige Kinder Kunststücke wie Handstand oder ein Rad schlagen. Genauso war es in der Geschichte vom betenden Gaukler, die wir hörten.

Ein Gaukler wollte Mönch werden. Doch im Kloster wurde ihm schnell langweilig, weil er nicht mehr herumtanzen und herumturnen konnte. Eines Tages, als die Mönche beim Gebet waren, ging er in die Kapelle, zog sein buntes Gauklergewand an und tanzte vor dem Altar herum. Er machte seine Kunststücke und sang und lachte. Aber ein Mönch hatte ihn beobachtet und ihn gelobt, weil er mit seinem ganzen Herzen betete, indem er vor dem Altar tanzte.

Freude kann man in Bildern, mit Worten oder Taten zum Ausdruck bringen. Einige Erwachsene und Kinder zeigten uns ihre Bilder, in denen sie uns ihre Freude mitteilten.

Am Ende des Gottesdienstes wurde an die Kinder Keks-Smileys ausgeteilt. Musikalisch wurde der Gottesdienst von einem gemischten Chor mit Musikern begleitet. Danke allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

 

Text: Gaby Eichberger
Fotos: Felix Eichberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert