Kasperltheater beim Suppensonntag

Am Suppensonntag wurden die Kinder im Mariensaal schon sehnlichst erwartet. Es waren der Kasperl und der Sepperl, die ihnen ihre Geschichte erzählen mussten. Sie hatten erfahren, dass die Prinzessin krank im Bett liegt und machten sich mit Hustenzuckerl auf den Weg zum Schloss. Nun war aber auch das Krokodil dort, das gerade dabei war, das Gemüse im Garten zu vernichten. Sepperl und Kasperl konnten das verhindern, und so konnte eine gute Gemüsesuppe für die Prinzessin gekocht werden, damit sie bald gesund wird. Alles gut ausgegangen, alle waren glücklich.

Fleißige Hände zimmerten das Kasperltheater, drei Frauen schafften mit Pinsel, Farbe und viel Liebe im Malkurs eine tolle Kulisse. Und die Puppenspielerinnen brachten Kinderaugen zum Strahlen. Danke an das Team, das so viel Arbeitszeit in das Projekt gesteckt hat.

Text: Gaby Eichberger
Fotos: Andrzej Gorgol, Sabine Deutschbauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert